WEGEN AUFLÖSUNG DER PRAXIS
WIRD DIESE WEBSEITE DEMNÄCHST GELÖSCHT
Die Klangtherapie bietet sich als eigenständige Methode oder als Alternative und/oder als Ergänzung zur Schulmedizin an. Diese bedient sich Klanginstrumenten, die in der Lage sind, neben einem Grundton, viele Obertöne (bis hin zu fast unendlichen Frequenzen) zu produzieren. Den Klienten werden so möglichst viele naturgegebene Frequenzen in geordneten Verhältnissen zur Einwirkung zur Verfügung gestellt. Alle typischen Instrumente der Klangtherapie (z.B. Klangliege, Klangschale, Gong) vereinen gemeinsam das Prinzip, die Klienten zu Entspannung, Ruhe und (Ur-) Selbstvertrauen zu führen und damit den Prozess zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte, zum Lösen von blockierten Strukturen/Verhaltensweisen und letztendlich zum Entstehen von Neuem zu ermöglichen.
Die Klangtherapie wird in privaten Praxen, sowie in Spitälern, Psychiatriestationen, Rehabilitations-zentren, Schulen eingesetzt.
für:
• Rehabilitation, psychisch und physisch
• Stärkung des Immunsystems
• Schmerzbehandlungen
• Schwangerschaftsunterstützung
• Stressabbau
• Aufbau von Selbstvertrauen
• Mentaltraining
• Persönlichkeitsentwicklungen
• Sterbebegleitung
• Überwindung von sozialen Schwierigkeiten
• Professionellen Wellnessbereich
bei:
• Konzentrationsmangel
• Lernfähigkeitsstörungen
• Hyperaktivität
• Chronischer Erschöpfung und Müdigkeit
• Wechsel von Lebensabschnitten
• Loslöseprozessen
• Schlafstörungen
Nach einem Vorgespräch erfolgt die Behandlung mit den von mir live gespielten Obertoninstrumenten am bekleideten Körper Im direkten Körperkontakt mit ausgewählten Klanginstrumenten erfahren die Empfangenden zum normalen Hören (Luftschall) zusätzlich die verstärkende Wirkung der direkten Vibrationsübertragung (Körperschall). Die Behandlung schliesst mit einem auf die individuellen Gegebenheiten angepassten Nachgespräch.
Klangtherapie/Klangbehandlung
Einzelbehandlung inkl. Vor- und Nachgespräch ca. 50 Min. bis 60 Min. CHF 90.- pro Stunde
KIangmeditationen ab 6 bis max. 12 Personen ca. 45 Min. CHF 25.- pro Person
Klangwellness/KIangrelaxsitzung individuell nach Auftrag und Wunsch
Schnupperabo 30 Min. CHF 40.-
Geschenkgutschein
Nach rund 40 Jahren Berufstätigkeit in den Bereichen Erwachsenenfortbildung und After Sales Management in einem weltweit tätigen schweizerischen Unternehmen habe ich mich wieder vermehrt dem Klang zugewendet.
Seit meiner Ausbildung zum Klangtherapeuten in der Schule für Klangarbeit, nach Abschlussprüfung und Vorstandsarbeit beim Berufsverband Klangtherapeuten Schweiz KLTS und Weiterbildungen bei Prof. Dr. H.H. Decker-Voit (Methodik der musiktherapeutischen Tiefentspannung) sowie im Institut für Klangmassage Therapie Elisabeth Dierlich und in der Peter Hess Akademie Schweiz bin ich als Dipl. Klangtherapeut KLA / KLTS, Instrumentenbauer und Musiker tätig.
Für meine Klangarbeit gelten die nachfolgenden Verhaltensregeln:
Ich betrachte die Gesundheit des Menschen als wichtigstes Gut und setze mich nach bestem Wissen und Gewissen dafür ein, im Rahmen meiner Möglichkeiten zu helfen.
Ich pflege mit den Klienten ein therapeutisches Verhältnis im gegenseitigen Einverständnis und Vertrauen, ohne Abhängigkeiten.
Ich respektiere die Klienten in ihrer Persönlichkeit, Würde und Autonomie und achte dabei weder auf Religionszugehörigkeit, ethnische Herkunft noch auf soziale Stellung.
Ich stelle ein therapiegerechtes und hygienisches Behandlungsumfeld sicher.
Ich verpflichte mich zur Einhaltung des Berufsgeheimnisses und bewahre Stillschweigen über alles, was mir meine Klienten anvertrauen.
Ich erstelle keine Diagnosen und gebe keine Heilversprechen ab.
Ich anerkenne die Bedeutung anderer Therapieformen und unterstütze jede Art der Behandlung, die zum Wohl der Klienten beitragen kann.
Ich mache darauf aufmerksam, dass unter ärztlicher Kontrolle stehende Klienten mit ihrem behandelnden Arzt in Kontakt bleiben.
Ich richte meine Honoraransätze nach den Empfehlungen des KLTS
Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit der Eingabe von persönlichen Daten (E-Mailadressen, Namen, Anschriften) besteht, erfolgt diese freiwillig. Ich erkläre ausdrücklich, dass ich diese Daten nicht an Dritte weitergebe.
Diese Webseite enthält teilweise Verweise (Weblinks) auf Internetseiten Dritter. Sollten diese Seiten rechtswidrige, anstössige Inhalte, insbesondere Verstösse gegen das Marken-Urheberrecht enthalten, distanziere ich mich ausdrücklich davon,
Ich übernehme keinerlei Verantwortung für die Inhalte anderer Internetseiten.